Zum Inhalt springen

Mitglieder

Die Gründungsmitglieder des Initiativkreises kommen alle aus dem Gebiet Solingen, Wuppertal und Velbert, also aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf und Geltungsbereich des Regionalplan Düsseldorf.

Die Initiative ist offen für weitere Bürgerinitiativen, die sich gegen Flächenfraß, Zerstörung von Naturraum oder Bedrohung von Biotopverbünden, Grüngürtel oder landwirtschaftlichen Grünflächen wehren.
Meist sind die Hintergründe ähnlich oder sogar gleich. Der Initiativkreis möchte daher der Natur und den Anliegen der Bürgern eine größere Lobby bieten, damit deren Anliegen auch bei überörtlichen Stellen Gehör finden und der Flächenverbrauch sichtbar wird.

Bis jetzt dabei:
Mit einem Klick auf das Logo oder den Namen gelangen Sie zu der Webseite der jeweiligen Initiative, wo Sie detailliertere Informationen zu dem jeweilig geplanten Projekt erhalten.

Aktionsbündnis Niederrheinappell

Aktionsbündnis Niederrheinappell
Wesel, Kleve, Viersen, Borken

BI Rettet die Binnenheide
Kevelaer – Winnekendonk

Junkersberg
Hückelhoven

Rettet die Erftaue
Grevenbroich

BI Kleine Höhe
Wuppertal-Katernberg

Erkrath 21

Erkrath 21
Erkrath

Osterholz bleibt

BI Osterholz bleibt
Wuppertal-Vohwinkel

Murmelbachtal

Murmelbachtal
Wuppertal

Friedensstraße
Wuppertal

Lebenswertes Vonkeln
Wuppertal

Bürgerinitiative Kuchhausen

BI Kuchhausen
Wuppertal-Cronenberg

Aktionsbündnis Drabenderhöhe
Wiehl

Bürgerverein Hahnerberg-Cronenfeld
Wuppertal-Cronenberg

Bürger-Aktion Bochold
Essen

Interessengemeinschaft ICKTEN
Essen

BI Rettet die Katernberger Grünflächen
Essen

Rettet Rüttenscheid

Rettet den Klostergarten!
Essen

BI Mechenstocker Weg
Essen

Hier können Sie einen Mitgliedsantrag stellen,
um unseren Initiativkreis pro Naturraum zu erweitern:
Download Mitgliedsantrag